Was ist trichonephila clavata?

Trichonephila clavata ist eine Spinnenart, die auch als Goldene Radnetzspinne oder Kugelspringerspinne bekannt ist. Sie gehört zur Gattung der Kugelspringerspinnen innerhalb der Familie der Sechsaugenspinnen (Araneidae).

Die Spinnen dieser Art sind vor allem in den tropischen Gebieten Asiens verbreitet, einschließlich Indien, China, Thailand, Indonesien und den Philippinen. Sie leben normalerweise in Waldgebieten und siedeln sich bevorzugt in hohen Bäumen oder Sträuchern an.

Die Goldene Radnetzspinne hat eine auffällige Färbung, die ihr den Namen gegeben hat. Die Weibchen haben einen größeren Körper als die Männchen und können eine Spannweite von bis zu 20 cm erreichen, einschließlich ihrer langen Beine. Die Männchen sind deutlich kleiner und haben einen durchschnittlichen Körperlänge von etwa 2 cm.

Eine charakteristische Eigenschaft dieser Spinnenart ist ihr beeindruckendes Radnetz. Es ist groß und spiralförmig angelegt, wobei die Zentren der Netze oft golden gefärbt sind. Das Netz dient dazu, Beute einzufangen, insbesondere fliegende Insekten. Sobald ein Beutetier im Netz gefangen ist, eilt die Spinne herbei und verwickelt es in Seidenfäden.

Trichonephila clavata wird als nicht aggressiv gegenüber Menschen betrachtet und beißen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Ihr Biss kann schmerzhaft sein, aber in der Regel nicht lebensbedrohlich.

Wie viele andere Spinnenarten sind auch die Goldene Radnetzspinnen für die biologische Schädlingsbekämpfung von Bedeutung, da sie eine große Anzahl von Insekten vertilgen. In einigen Regionen werden sie jedoch auch gesammelt oder gezüchtet, um sie als Haustiere oder für den Schauhandel zu nutzen.

Kategorien